Creature del mare

29.04.2020

 

Am Tag der offenen Tür 2019 konnte eine Sonderausstellung mit dem Titel: „Creature del mare - Eine Auseinandersetzung mit der Kehrseite der Schönheit des Meeres“ bewundert werden.

Die Kinder der Kunstschule Liechtenstein setzten sich während drei Monaten sehr intensiv mit der Schönheit und der Problematik der Weltmeere auseinander und schufen grossformatige Malereien und Objekte, die prominent im grössten Atelier der Kunstschule präsentiert wurden. 

 

Dabei haben sich die sechs bis zwölf jährigen KunstschülerInnen auf die Suche nach individuellen Meeresbewohnern gemacht, die durch Zufallsbilder mit Farbe und Wasser entstanden sind. Mit Freude, Kreativität und Ausdauer haben sie ihre entstandenen Figuren, Meeresmonster und Unterwasserwelten zu großen fantasievollen Wandbildern weitergestaltet. Die Schönheit der Meere stand dabei im Vordergrund. Die Betroffenheit über die Nachricht und Bilder des jungen Pottwals, der tot mit 29 kg Plastik im Magen an einen spanischen Strand gespült worden war, ermutigte die Kinder, sich noch mehr in der Thematik zu vertiefen. Über die Gestaltung von Skulpturen setzten sie sich mit der Problematik der Bedrohung der Tiere durch den Müll in den Meeren auseinander und machten somit über die Bildsprache auf die ernst zu nehmende Situation der Meere aufmerksam. 

Die Herausgabe einer Postkartenserie, welche die gemalten Motive der Kinder dokumentierte, rundete das Semesterprojekt ab.

 

 

Die Idee des Projektes kam durch die „messageri del mare“ zustande. Lionel Gardin und Pierluigi Costa, beide wohnhaft auf Elba und seit klein auf Schwimmer im Meer, setzten sich zum Ziel, die Bevölkerung durch spektakuläre Langstrecken-Schwimmaktionen auf den prekären Zustand der Meere aufmerksam zu machen. Inspiriert von den beiden Botschaftern des Meeres, den Artists for Oceans und weiteren Künstlern wie Adam Stubley, „Skeleton Sea – Keep the oceans clean” und Friedensreich Hundertwasser sind die Kinder gemeinsam mit der Kunstpädagogin Manuela Malin gestalterisch in die Welt der Meere eingetaucht.

Zur Übersicht