Assitej Manifest
Kunst und Kultur für alle von Anfan an
Netzwerktreffen in allen 11 Gemeinden / Kultur-Landkarte Liechtenstein
Nach dem ersten Treffen in Vaduz, das sich den Fragen des Manifestes widmeten
und der zweiten Veranstaltung in Ruggell, welche den Schwerpunkt der ersten «kinderfreundlichen Gemeinde» in Liechtenstein hatte, widmet sich das dritte Netzwerktreffen dem Thema «Kunst und Kultur von Anfang an». Die Ästhetische Bildung und kulturelle Teilhaben für Kinder unter 4 Jahren sind wichtige Aspekte einer gelingenden Kreativitätsförderung ab der frühen Kindheit und ein wichtiger Bestandteil der «Frühen Förderung».
Kinder von 0 bis 4 Jahren entdecken Kunst- und Kulturorte als vielfältige Sinneswelten gemeinsam mit ihren Eltern und Bezugspersonen. Inspiriert von Kunstschaffenden und Kulturvermittelnden erforschen sie ihre Alltagsumgebung. Kunst und Kultur stärkt die Persönlichkeit, unterstützt die Lernprozesse der Kinder und fördert die motorischen, sprachlichen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten – von Anfang an!
Begrüssung
durch Martin Walch, Direktor Kunstschule Liechtenstein
Impulsreferat: Kreativer von Anfang an
Von Karin Krau, Fondatrice & Geschäftsleiterin Lapurla, Studienleiterin & Dozentin CAS Kulturelle Bildung Hochschule der Künste Bern HKB
Präsentation
Angebote im Bereich Kunst und Kultur unter 4 Jahren in Liechtenstein
Pause und Apéro
Kurzversion Dokumentarfilm «KUNSCHT!»
Dokumentarfilm zum ASSITEJ-Manifest zum Kinderrecht auf Kunst und Kultur Einführung: Georg Biedermann, Präsident ASSITEJ Liechtenstein
Podiumsgespräch
Karin Kraus, Fondatrice & Geschäftsleiterin Lapurla, Studienleiterin & Dozentin CAS Kulturelle Bildung Hochschule der Künste Bern HKB.
Marlen Jehle, Eltern Kind Forum, Leiterin Koordinations- und Beratungsstelle Frühe Förderung
Gabriela Frick, Gemeindebibliothek Eschen/Nendeln Severine Gstöhl, Kunstschule Liechtenstein Moderation: Heike Montiperle
Musikalische Umrahmung
Young Stars, Nendeln
Freier Eintritt – Anmeldungen bis zum 20. September 2023 an: info@assitej.li