Künstlerische Forschung zur Durchlässigkeit, Improvisation und Spontanität

Verschiedene Prozesse, Wert der Kreativität: Zur Durchlässigkeit, Improvisation & Spontanität im Theater

24.10.2023, 17.30 Uhr 

 

Elias Lepper, Dramaturg und Oskar Riedmann, Theaterpädagoge, Landestheater Vorarlberg, Bregenz

 

Dieser Vortrag setzt sich mit der Experimentierfreude im Theater auseinander, die sich in so gut wie allen Theaterproduktionen, Workshops, Performances, wiederfinden sollte. Skizziert wird eine Linie über Toleranz, Verschiedenheit, Vertrauen, Durchlässigkeit und Improvisation im Prozess einer Theaterproduktion und der Konzeption und Umsetzung eines Workshops. Ziel ist es, einen philosophischen, künstlerischen und unterhaltsamen Einblick in die Arbeit am Vorarlberger Landestheater zu geben und die Bedeutung dieser Werte für unseren Spielplan zu erläutern.

 

Oskar Riedmann erwarb 2019 sein Diplom am Institut für Sozialpädagogik in Stams. Durch die Arbeit in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen – unter anderem in einer Sonderschule in Ecuador – konnte er umfangreiche Erfahrung sammeln; er verfügt auch über Kenntnisse in Bühnentechnik und Regie. Seit 2021 ist er Theaterpädagoge am Vorarlberger Landestheater und absolviert ausserdem eine Ausbildung zum Theater- und Erlebnispädagogen.

 

Elias Lepper, seit 2021 Schauspieldramaturg am Vorarlberger Landestheater, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Bochum und schloss 2022 mit einem M.A. ab. Neben seinem Studium arbeitete er an verschiedenen Theatern. 2019 erhielt er ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema «Komik und Politik». Er absolvierte ein Freiwilliges Soziales Jahr in Jerusalem und unterstützte Überlebende des Holocaust in der offenen Altenarbeit. 

Veranstaltungsdetails

Datum

24. Oktober 2023

 

Uhrzeit

17.30 Uhr

 

Ort

Kunstschule Liechtenstein

Zurück