Pangäa bis Nendeln - Der Rand im Zeitraffer
Kurzvortrag und Workshop mit Toni Büchel und Luis Hilti (Verein ELF)
Nendeln schwamm einst als Fisch im Wasser des afrikanischen Urmeers, starb, sank auf den Boden und wurde in einem Zusammenstoss von zwei Kontinenten zum Teil eines Berges, der heute langsam in sich zusammenfällt. Einen seiner Schuttkegel nennen wir heute Nendeln. Auf dieser Kruste entstand das eisenzeitliche, das römische, das mittelalterliche und das heutige Dorf, keines gleich dem anderen, und doch ist jedes eine Schicht von Nendeln. Die Strasse nach Rom führte durch Nendeln und ein Bahnhof hat Nendeln auch. In der gleichen Geschwindigkeit wie wir in einem kurzen Vortrag aus der Vergangenheit in die Gegenwart stossen, schiessen wir in die Zukunft. Ausgestattet mit Tonerde wird das heutige Nendeln gemeinsam aufgebaut und angeschaut und dann fröhlich weiterentwickelt.
Veranstaltungsdetails
Datum
16. September 2020
Uhrzeit
19.00 Uhr
Ort
Kunstschule LIechtenstein
Kosten
Eintritt frei
Zurück