Gesteuerte Zufälle NEU
Alternative Fotografie im Experiment
Ursprüngliche, heute als «alternativ» geltende fotografische Verfahren, Cyanotypien, Salzprints, Fotogramme und Pinhole Cameras laden geradezu zum Experimentieren und lustvollen Choreographieren ein. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten künstlerischer Einflussnahme. Der gewählte Prozess, das verwendete Material, Zeit und Lichtquelle werden zum integrativen Element des Werkes. Die feinen Überschneidungen und Linien zwischen Jetzt und Ewigkeit, Licht und Schatten, Blüte und Tod, Erinnerung und Glück lassen sich damit genauso einfangen wie das Abbild der gesammelten und mitgebrachten Gegenstände resp. Bilder. In diesem Workshop werden diese historischen Techniken in einem kunsthistorischen Zusammenhang vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen praktisch umgesetzt.
Kursdetails
AnmeldenBeginn
Samstag, 29. Mai 2021
Zeit
9–12 und 13–16 Uhr
Termine
29.5.2021
Ort
Kuntschule Liechtenstein
OG Atelier 3 | Orte im Aussenbereich
Mitzubringen
Alte Fotonegative, Schwarzweissbilder A5 auf Folie gedruckt (wenn möglich), Handschuhe, naturtaugliches Schuhwerk, Zeichnungsmappe und Mittagsverpflegung.
Kosten
CHF 140.00 inkl. Grundmaterial
Ermässigung
Jugendliche unter 18 und Senioren ab 65 Jahren erhalten eine Preisermässigung von 25%.

Leitung 1
Leitung 2
Angelika Steiger