Schwarz-Weiss-Fotografie

Von der Idee zum Fine-Art-Print

Wenn du dich für die monochrome Bildgestaltung interessierst und lernen möchtest, wie du perfekte Fine-Art-Prints erstellen kannst, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du beteiligst dich damit auch an einem Trendthema. Denn in den letzten Jahren erlebt die Schwarz-Weiss-Fotografie in der Foto-Community der Fine-Art-Fotografen regelrecht eine Renaissance. Gemeinsam gehen wir auf eine Exkursion und suchen nach passenden Motiven in den Bereichen Landschaft, Architektur und Menschen. Dabei beschäftigen wir uns mit der Kameraausrüstung, der Erkennung von Schwarz-Weiss-Motiven, der Einstellung und Aufnahmetechnik sowie dem Einsatz von Filtern. Auch die Verarbeitung von RAW-Dateien, die Konvertierung von Farbbildern in Schwarz-Weiss und die Bildpräsentation bzw. Ausdrucke als Fine-Art-Print werden thematisiert. An einem zweiten Abend werden wir die entstandenen Fotos bearbeiten. Lass uns gemeinsam die Faszination der Schwarz-Weiss-Fotografie entdecken.

Kursdetails

Anmelden

Beginn

Samstag, 20. April 2024

 

Zeit

20.4.2024: 9–12 und 13–16.45 Uhr, 24.4.2024: 18–21 Uhr

 

Termine

20.4. | 24.4.2024

 

Ort

Kuntschule Liechtenstein
Orte im Aussenraum | EG Medienraum

 

Mitzubringen

Manuell steuerbare Digitale Spiegelreflex- oder Spiegellose Systemkamera (RAW-Format) mit Weitwinkelzoom-Objektiv, voll geladener Akku (wenn vorhanden Reserveakku), leere Speicherkarte, Kabelfernauslöser und Stativ. Stative können auch von der Kunstschule ausgeliehen werden. Bitte um Reservierung.

 

Voraussetzungen

Für Einsteiger:innen sowie Fortgeschrittene.

 

Kosten

CHF 220.00

 

Ermässigung

Jugendliche unter 18 und Senioren ab 65 Jahren erhalten eine Preisermässigung von 25%.

 

Leitung

Paul Trummer