Zauberhafte Fotografie bei Dämmerung und in der Nacht NEU
Eine Foto-Exkursion mit Paul Trummer
Möchtest du die Zeit zwischen Tag und Nacht für die Landschaftsfotografie nutzen und auch urbane Motive in der Nacht entdecken? Die beliebtesten Stunden bei Landschaftsfotografen sind etwa zwei Stunden nach dem Sonnenaufgang und zwei Stunden vor dem Sonnenuntergang. In dieser Zeit gelingen die besten Landschaftsaufnahmen. Die Zeit des Überganges vom Tag zur Nacht bietet zudem ein spannendes Licht, vor allem in Städten. Und im urbanen Raum findet man auch in der Nacht zahlreiche interessante Fotomotive. In dieser Foto-Exkursion wirst du lernen, wie du die besten Aufnahmen in der sogenannten blauen Stunde und in der Nacht machen kannst. Wir werden uns mit den Herausforderungen bei der Belichtungsmessung auseinandersetzen und die interessanten Lichtverhältnisse nutzen, um faszinierende Landschaftsfotos und städtische sowie urbane Impressionen zu machen. Am zweiten Abend werden wir die im Workshop entstandenen Fotos bearbeiten.
Kursdetails
AnmeldenBeginn
Freitag, 27. Oktober 2023
Zeit
27.10.2023: 16–21.15 Uhr, 3.11.2023: 18–21 Uhr
Termine
27.10. | 3.11.2023
Ort
Kuntschule Liechtenstein
Orte im Aussenraum | EG Medienraum
Mitzubringen
Manuell steuerbare Digitale Spiegelreflex- oder Spiegellose Systemkamera mit Objektiv, voll geladener Akku (wenn vorhanden Reserveakku), leere Speicherkarte und Kamera-Bedienungsanleitung und Stativ. Stative können auch von der Kunstschule ausgeliehen werden. Bitte um Reservierung.
Voraussetzungen
Für Einsteiger:innen sowie Fortgeschrittene.
Kosten
CHF 190.00
Ermässigung
Jugendliche unter 18 und Senioren ab 65 Jahren erhalten eine Preisermässigung von 25%.
