Bodenleben HALBER PREIS

In die Tiefe schauen

Mit allen Sinnen erleben wir den Reichtum und die Vielfalt an Lebewesen unseres gemeinsamen Bodens. Achtsamkeit für unsere Umgebung erfahren wir in Entschleunigung, im Schärfen unserer Sinneswahrnehmung und in der Reduktion. Ähnlich dem Suchbild einer Kamera fokussieren wir auf eine kleines begrenztes Stück Erde und entdecken darin eine ganze Welt. Wir verarbeiten das Erlebte im Freien direkt vor Ort mit Stift und Papier und kehren mit einem reichen Fundus an Bildmaterial zurück. Beispiele aus der Kunstgeschichte bereichern den Nachmittag. Der Unterricht ist bereits für Kinder ab 11 Jahren geeignet und kann in Begleitung eines Erwachsenen sogar von Jüngeren besucht werden.

Das Angebot steht im Zusammenhang mit der Drehscheibe-Veranstaltung Ungezähmt und unerkannt – Das wilde Leben im Boden an der Kunstschule Liechtenstein.

In Zusammenarbeit mit der CIPRA International.

 

 

 

wARTehausgalerie 2025

Kursdetails

Anmelden

Beginn

Mittwoch, 29. Oktober 2025

 

Zeit

14–17 Uhr

 

Termine

29.10.2025

 

Ort

Kunstschule Liechtenstein
OG Atelier | Orte im Aussenbereich

 

Mitzubringen

Kleidung, die schmutzig werden darf.

 

Kosten

CHF 35.00 inkl. Grundmaterial

 

Leitung 1

Karin Schuh

 

Leitung 2

Marion Ebster-Kreuzer