Ein Tag für die Kunst
Die Tagesklasse
Du möchtest dich einen Tag pro Woche mit Kunst und bildnerischer Gestaltung beschäftigen? Die Tagesklasse bietet dir eine breite Umschau in den Bereichen Zeichnen, dreidimensionales Gestalten, Installation, Druckgrafik, Malerei und Fotografie. Du lernst Begriffe sowie Diskurse der Kunstgeschichte und der zeitgenössischen Kunst kennen. Wissen, das sich lohnt.
Modul 1: Zeichnerische Raumillusionen
Um auf dem planen Papier die Illusion von Raum herzustellen, müssen wir tricksen. Um etwas räumlich darzustellen, gibt es neben der klassischen Zentralperspektive noch andere Möglichkeiten, um eine räumliche Wirkung zu schaffen. Ein zentrales Element ist dabei das Auftragen von dunklen Flächen unterschiedlicher Qualität. Das Anwenden der Dunkelheit führt uns inhaltlich zu einem kunst- und kulturgeschichtlichen Ausflug in die Nacht. Spielerisch und mit unterschiedlichen Zeichentechniken, wie Kohle, Tusche, und Graphit erproben und untersuchen wir den Raum.
Termine: 5.9. | 12.9. | 19.9. | 26.9. | 3.10.2024
Leitung: Beate Frommelt
Modul 2: Kunst und Bau – Bau und Kunst
Wie kann gestalterisch auf einen Ort reagiert werden? Im zweiten Modul untersuchen wir das Gebäude und die Umgebung der Kunstschule mit dem Ziel, zeichnerische und dreidimensionale Erprobungen zu realisieren. Im Zentrum soll das standort- und situationsspezifische Experiment stehen und weniger ein fertiges Kunstwerk. Beispiele aus der Moderne bis heute begleiten den Unterricht.
Termine: 24.10. | 31.10. | 7.11. | 14.11. | 21.11. | 28.11.2024
Leitung: Damiano Curschellas
Modul 3: Relief
Im letzten Modul des Semesters beschäftigen wir uns mit dem faszinierenden Thema des Reliefs. Ein Relief hebt sich plastisch vom Hintergrund ab, meist aus einer Fläche oder einem Körper heraus. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike und noch weiter zurück. Gemeinsam experimentieren wir mit verschiedenen Materialien wie Gips, Ton und Stein und lassen uns dabei auch inhaltlich auf spannende Abenteuer ein.
Termine: 5.12. | 12.12. | 19.12.2024 und 9.1. | 17.1. | 23.1.2025
Leitung: Ursula Federli-Frick
Kursdetails
AnmeldenBeginn
Donnerstag, 5. September 2024
Zeit
9.30–12 und 13.30–16.15 Uhr
Termine
5.9. | 12.9. | 19.9. | 26.9. | 3.10. | 24.10. | 31.10. | 7.11. | 14.11. | 21.11. | 28.11.| 5.12. | 12.12. | 19.12.2024 und 9.1. | 17.1.* | 23.1.2025, *Freitag
Ort
Kunstschule Liechtenstein
OG Atelier | Bildhauerwerkstatt
Mitzubringen
Malhemd und Mittagsverpflegung.
Voraussetzungen
Vor Anmeldung bieten wir gerne ein Informationsgespräch an.
Kosten
CHF 1’880.00 inkl. Grundmaterial
Ermässigung
Jugendliche unter 18 und Senioren ab 65 Jahren erhalten eine Preisermässigung von 25%.
Leitung 1
Leitung 2